top of page
Allgemeinengeschäftsbedingungen
Please read the terms and conditions before signing on our website
By signing in, you agree to the terms and conditions.
1 Geltungsbereich & Rolle der Plattform
(1) Diese AGB regeln die Nutzung der Vergleichs- und Vermittlungsplattform parke-n.de (nachfolgend „Plattform“) der Parken Solutions VS GmbH (nachfolgend „Plattformbetreiber“) durch Verbraucher und Unternehmer („Nutzer“).
(2) Die Plattform vermittelt Parkdienstleistungen selbstständiger Drittanbieter („Anbieter“). Vertragspartner des Parkvertrags ist ausschließlich der jeweilige Anbieter. Neben dem Parkvertrag kommt zwischen Nutzer und Plattformbetreiber ein getrennter Vermittlungsvertrag zustande.
2 Buchungsprozess & Vertragsschluss
(1) Angebotsdarstellungen sind noch kein rechtsverbindliches Angebot.
(2) Mit Abschluss der Buchung gibt der Nutzer ein Angebot auf Abschluss eines Parkvertrags (gegenüber dem Anbieter) sowie eines Vermittlungsvertrags (gegenüber dem Plattformbetreiber) ab.
(3) Die Annahme erfolgt durch Buchungsbestätigung per E-Mail. Inhalt/Leistungsumfang des Parkvertrags bestimmen sich ausschließlich nach den AGB des Anbieters, die im Checkout verlinkt/angezeigt und separat akzeptiert werden.
3 Preise, Zahlung, Inkasso-Ermächtigung
(1) Preise werden vom Anbieter festgelegt; sie können je nach Datum, Saison und Ankunftszeit variieren.
(2) Der Plattformbetreiber ist nicht Vertragspartner des Parkvertrags und erbringt keine Parkleistungen.
(3) Der jeweilige Anbieter hat den Plattformbetreiber ausdrücklich bevollmächtigt, Zahlungen im Namen und auf Rechnung des Anbieters entgegenzunehmen („Inkasso-Ermächtigung“).
(4) Mit Zahlung an den Plattformbetreiber gilt die Zahlungspflicht gegenüber dem Anbieter als erfüllt (§ 362 BGB). Rückerstattungen erfolgen über dasselbe Zahlungsmittel.
(5) Die technische Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe Payments Europe, Ltd.; sensible Zahlungsdaten werden nicht auf den Systemen des Plattformbetreibers gespeichert.
4 Stornierungen & Umbuchungen
(1) Plattform-Policy: Bis 24 Stunden vor dem gebuchten Abgabezeitpunkt: kostenfreie Stornierung, 100 % Erstattung.
(2) Günstigere Anbieterregeln gehen vor; abweichende Konditionen werden im Anbieterprofil/Checkout angezeigt.
(3) Umbuchungen sind – soweit vom Anbieter zugelassen – nach dessen Bedingungen möglich.
5 Pflichten des Nutzers
(1) Vollständige, zutreffende Angaben (Name, E-Mail, Telefon, Fahrzeugmarke/-modell, Kennzeichen, Buchungsdaten).
(2) Bei Valet-Parken: verkehrstaugliches Fahrzeug, ausreichender Kraftstoff/Ladestand, erforderliche Schlüssel/Unterlagen.
6 Verantwortung der Anbieter & Haftung des Plattformbetreibers
(1) Anbieter sind für Durchführung, Qualität, Versicherung, Shuttle/Valet-Modalitäten, Zugangsregeln und Schadensbearbeitung allein verantwortlich.
(2) Der Plattformbetreiber haftet nicht für Leistungsstörungen des Parkvertrags; Ansprüche hieraus sind gegen den Anbieter geltend zu machen.
(3) Plattformhaftung: gesetzlich bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit; im Übrigen bei einfacher Fahrlässigkeit beschränkt auf typische, vorhersehbare Schäden.
7 Bewertungen, Inhalte & Moderation (DSA-Konform)
(1) Bewertungen müssen sachlich und rechtskonform sein; rechtswidrige Inhalte werden nach Notice-and-Actionentfernt; der Einsteller wird mit Begründung und Rechtsbehelfs-Hinweis informiert.
(2) Automatisierte Erkennung und menschliche Prüfung werden kombiniert; Beispiele und Kriterien sind in der Inhaltsrichtlinie verlinkt.
8 Ranking/Sortierung (Transparenz nach DSA/P2B)
(1) Standard-Sortierung: Preis aufsteigend.
(2) Hauptparameter: Preis, Bewertungsdurchschnitt (inkl. Anzahl), Entfernung/Transferzeit, Verfügbarkeit, Stornoflexibilität.
(3) Beispiel-Gewichtung (ohne Filter): Preis 50 %, Bewertung 25 %, Entfernung 15 %, Flex 10 %.
(4) Nutzer können die Sortierung/Filter ändern; bezahlte Hervorhebungen sind als Anzeige gekennzeichnet und können die Reihenfolge beeinflussen.
(5) Business-Nutzer (Anbieter) erhalten gesonderte Hinweise, wie ihre Sichtbarkeit beeinflusst werden kann (z. B. Datenqualität, Preise, Verfügbarkeiten).
9 Datenschutz & Cookies
Es gilt die Datenschutzerklärung; nicht notwendige Cookies/Identifier werden nur nach Einwilligung gesetzt (TTDSG/TDDDG § 25).
10 Verbraucherstreitbeilegung & Schlussbestimmungen
(1) Hinweis gem. § 36 VSBG: Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind hierzu nicht verpflichtet.
(2) Es gilt deutsches Recht; zwingende Verbraucherschutzvorschriften bleiben unberührt. Gerichtsstand für Kaufleute: Frankfurt am Main. Salvatorische Klausel.
Rechtsgrundlagen (Auszug): DDG/§ 5 für Impressumspflicht; TTDSG/TDDDG § 25 (Cookies); DSA Art. 27 (Ranking-Transparenz); P2B-VO (Transparenz ggü. Business-Nutzern); ODR-Plattform seit 20.07.2025 eingestellt; § 356 Abs. 4 BGB, § 362 BGB.
bottom of page